Der Google Ads Qualitätsfaktor

Bezahlte Werbeanzeigen bei Google gehören zum erfolgreichen Online-Marketing und erreichen eine gute Performance und Anzeigeposition, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen. Dafür hat Google 2005 den Google Ads Qualitätsfaktor eingeführt, der zwischen hochwertigen relevanten und irrelevanten Anzeigen unterscheidet.

Google möchte Usern damit eine positive Anzeigenerfahrung bieten, die einen Mehrwert bei der Informations- und Produktsuche gewährleistet. Entsprechend kann der Qualitätsfaktor optimiert und sinnvoll beeinflusst werden, auch wenn nicht alle Komponenten für die Berechnung bekannt sind.

Google Ads Qualitätsfaktor: Screenshot aus dem Google Ads Account für die Webseite www.sem-berater.de

Was ist der Google Ads Qualitätsfaktor?

Der Qualitätsfaktor ist ein Anhaltspunkt für die Anzeigenrelevanz von Google Ads Kampagnen. Er ist mithin einer der wichtigsten Maßstäbe für erfolgreiche Online-Anzeigen und wird mit einem Wert zwischen 1 und 10 angegeben. Besonders bedeutsam wird er vor allem dann, wenn man mit einem niedrigen Werbebudget auskommen muss. Je höher der Qualitätsfaktor nämlich ist, desto günstiger können die Kosten pro Klick ausfallen.