Eine kostengünstige und professionelle Webseite mit WordPress erstellen
Die meisten Verbraucher suchen online nach Informationen, um klügere Kaufentscheidungen treffen zu können. Laut einer von Google in Auftrag gegebenen Studie recherchieren mehr als die Hälfte aller Verbraucher Produktinformationen im Internet, bevor sie sich für einen Kauf oder eine Dienstleistung entscheiden.
Wenn man mit seinem Unternehmen erfolgreich sein möchte, führt kein Weg an einer professionellen Homepage vorbei. Die Website ist das Rückgrat eines jeden Gewerbes und unterstützt die digitalen Marketing Bemühungen. Gerade für Neugründer und Startups, die sich erst im Markt positionieren, ist eine suchmaschinenoptimierte Webseite unverzichtbar. Nur auf diesem Weg wird man langfristig neue Kunden erreichen können. Doch wie kann man eine Webseite erstellen, die online nicht nur gefunden wird, sondern auch genau die Menschen anspricht, die zu zahlenden Käufern werden sollen? Die Lösung ist WordPress.
Was ist WordPress und warum kann es das richtige CMS für Ihr Unternehmen sein?
Wenn es darum geht, die beste Plattform für die Erstellung einer Website auszuwählen, ist WordPress ein Begriff, der immer wieder auftaucht. Fast ein Drittel aller Websites weltweit, von kleinen persönlichen Blogs bis hin zu den komplexen Websites großer, internationaler Konzerne, basieren auf WordPress. Es ist nur eines der Site-Builder und Content-Management-Systeme, die Benutzer kostenlos installieren können, aber es hat einzigartige Funktionen, die es zum bekanntesten und beliebtesten Content-Management-System machen, welches heute verwendet wird. Unabhängig von den Anforderungen eines Unternehmens enthält das WordPress-Basispaket eine Vielzahl von Standard- und Premium-Plugins, die für eine Webseite geeignet sind. Dank der vielen Themes und des einfachen Zugriffs auf die Quelldateien ist WordPress auch endlos an die sich ändernden Bedürfnisse eines Unternehmens anpassbar, so dass praktischen jeder mit wenig Aufwand eine Webseite erstellen und betreiben kann.
Die Vorteile von WordPress
In den Anfangsjahren war WordPress nur eine Blogging-Plattform, die sich mittlerweile jedoch als führendes CMS in der Branche etabliert hat.
Man kann in wenigen Minuten eine Webseite erstellen und in Betrieb nehmen, ohne dass man über tiefergehende technische Kenntnisse verfügen muss. Alles, was ein Benutzer benötigt, ist eine Domain (Website Adresse) und ein Webhosting. WordPress kann bei fast allen bekannten Hosting-Anbieter kostenlos installiert werden. Wenn es bei Ihrem Hosting Anbieter keine Vorinstallation geben sollte, können Sie es sich kostenlos über WordPress.org herunterladen und anschließend selbst installieren. Von dort an bietet ein intuitives und einfach zu verwaltendes Admin-Dashboard alle Funktionen, die benötigt werden, um die Überschrift und das Layout einer Website anzupassen und um sofort mit dem Erstellen von Seiten und Beiträgen zu beginnen.
Die überwiegende Mehrheit der Nutzer, die auf WordPress setzen, sind Neulinge in der Gestaltung von Websites. Außerdem haben sie selten Vorkenntnisse über Website Programmierung und Website-Design.
Für technisch nicht versierte Personen ist WordPress die begehrteste Lösung, da es Tausende von kostenlosen Website-Vorlagen (Themes) gibt, aus denen man auswählen kann. Es gibt ein ideales WordPress-Theme für so ziemlich jede Art von Website. Sei es ein Blog, eine Unternehmens-Website oder ein E-Commerce-Shop.
WordPress-Themes können leicht angepasst werden, da die meisten von ihnen über ein eigenes Auswahl-Panel verfügen. Das ermöglicht, Farben zu ändern, Logos hochzuladen, den Hintergrund umzugestalten, auffällige Schieberegler zu entwerfen und das Theme perfekt an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, ohne dass man sich in die Programmierung einarbeiten muss. WordPress-Themes bieten dem Benutzer zudem eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Finetuning des Designs und der Funktionen einer neuen Website. Zu verdanken ist dieses den großen und wachsenden Verzeichnissen von Basis- und Premium-Themes. Zudem können die meisten Themes vorab in einer Live-Demo angeschaut und getestet werden, ehe man sich für sie entscheidet.
Die Suchmaschinenoptimierung einer Website ist der Schlüssel zu einem guten Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen. Eine WordPress-Website wird durch die Verwendung von standardkonformen, qualitativ hochwertigen Codes erstellt und resultiert in semantischem Markup, was schon die besten Grundvoraussetzungen für eine Suchmaschinenoptimierung ist. Laienhaft ausgedrückt kann man auch sagen, dass es mit WordPress-Websites gut gelingen kann, sie für Suchmaschinen wie Google und anderen Suchmaschinen zu optimieren. Dies ist sicherlich einer der Gründe, warum WordPress-Websites in den Suchmaschinen oft gut ranken. Gerade für Unternehmensgründer und Personen, die den Weg in die Selbständigkeit neu gehen und darauf angewiesen sind, sich und ihr